Führungswechsel an der Spitze der Abteilung Motorflug der Sportfliegergruppe Schwenningen e.V. (SFG) In seiner diesjährigen Hauptversammlung hat die Abteilung Motorflug einen neuen Abteilungsleiter gewählt. Nach sechs Jahren hat Frank Würthner auf eigenen Wunsch das Amt an Mustafa Özbek übergeben. Während seiner Amtszeit hat Würthner, zusammen mit seinem Führungsteam, die Abteilung Motorflug auf eine solide Basis gestellt.
Die unterschiedlichsten organisatorischen Aufgaben galt es während seiner Amtszeit zu bewältigen. Hierfür war es notwendig, die entsprechende Unterstützung aus den Reihen der Mitglieder zu rekrutieren und die anstehenden Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen. Es wurden neue Ressorts und Arbeitsgruppen geschaffen, die sich z.B. mit der Erweiterung und Modernisierung des Flugzeugparkes beschäftigten oder die Umsetzung der neuen Datenschutzverordnung vorantrieben. Auch das alljährliche Flugplatzfest wurde von Würthner federführend organisiert.
Würthner kann auf ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2018 zurückblicken. Neben stabilen Mitgliederzahlen und einer soliden wirtschaftlichen Basis hatten fünf Mitglieder erfolgreich ihre Prüfung für die Pilotenlizenz absolviert. Auch in diesem Jahr sind neun Mitglieder als Flugschüler gemeldet. Auch wenn er zukünftig nicht mehr in der ersten Reihe steht, wird er weiterhin z.B. als CRI (Class Rate Instructor) zur Verfügung stehen und die SFG bei der Organisation des Flugplatzfestes tatkräftig unterstützen.
Neben Würthner stellten sich Jens Jung (Schriftführer), René Thiel (Beisitzer) und Ralf Kailer (Kassenprüfer) nicht mehr zur Wahl. Als Nachfolger für die offenen Positionen stellten sich Johannes Kütt (Schriftführer), Michael Hardt (Beisitzer) und Christian Zschocke (Kassenprüfer) zur Verfügung. In seiner Laudatio hat Dr. Oliver Müller (stellvertretender Abteilungsvorsitzender) als Dank für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit jedem ein Präsent überreicht.
Auch der neu gewählte Abteilungsvorsitzende Özbek hat sich bei dem bisherigen Team herzlich für die hervorragende Arbeit bedankt und möchte nun mit dem teilweise neu aufgestellten Team und der Unterstützung aus dem Verein die bereits begonnenen Themen weiter vorantreiben und neue Herausforderungen angehen. Vorrangiges Ziel ist es, neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen und Begeisterung für den Flugsport zu vermitteln. Jeder ist herzlich eingeladen, die SFG am Flugplatz im Schwenninger Kessel zu besuchen.
(Johannes Kütt)

und der neue Vorsitzende Mustafa Özbek (rechts).